Wie führt man eine Selbstuntersuchung der Brust durch und worauf muss man achten ?

Ihre einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihren Körper besser zu verstehen.

Als die 35-jährige Brenda beim Duschen einen schmerzlosen Knoten in ihrer Brust spürte, ahnte sie nicht, dass dieser einfache Akt der Selbstuntersuchung ihr Leben verändern würde. Dank schneller medizinischer Versorgung und frühzeitiger Vorsorge konnte der diagnostizierte Brustkrebs erfolgreich eingedämmt werden, bevor er sich ausbreitete. Heute, nach fünf Jahren krebsfrei, sagt sie oft: „Dieser Moment der Selbsterkenntnis hat mir Jahrzehnte mehr Leben geschenkt.“

Doch dieses Glück ist nicht garantiert. Laut einem neuen Bericht der American Cancer Society wird wahrscheinlich jede achte Frau an Brustkrebs erkranken. Allein in den USA wurden im Jahr 2024 über 300.000 Neuerkrankungen gemeldet, wobei ein deutlicher Trend zu jüngeren Patientinnen zu beobachten ist – Brustkrebs ist nicht mehr nur eine „Mütterkrankheit“, sondern eine Gesundheitskrise, vor der jede Frau ab 18 Jahren wachsam sein sollte.


Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch professionelle Techniken zur Selbstuntersuchung der Brust und empfiehlt bewährte Wellness-Lösungen.


Bei Comfelie kümmern wir uns um mehr als nur Ihre äußere Schönheit – wir schätzen die kostbare Gesundheit, die Ihren Herzschlag und Ihre Wärme trägt. Denn wahre Schönheit erwächst immer aus lebendiger Vitalität.

Warum ist die Selbstuntersuchung der Brust so wichtig?

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) liegt die Fünfjahresüberlebensrate bei Brustkrebs im Frühstadium bei über 90 Prozent, während eine späte Diagnose diese Zahl auf unter 30 Prozent senkt. Die American Cancer Society gibt außerdem an, dass Frauen, die sich regelmäßig selbst untersuchen, das Risiko einer späteren Diagnose um 40 Prozent senken – zehn Minuten Selbstfürsorge können die wichtigste Zeit im Leben sein.

Verfahren

Vorteile

Einschränkungen

Selbstuntersuchung

Monatlich, kostenfrei, privat

Kann winzige Läsionen übersehen

Klinische Untersuchung

Durchgeführt von Ärzten; unerlässlich für jährliche Kontrolluntersuchungen

Hängt von der Erfahrung des Arztes ab

Mammographie

Erkennt Anomalien im Millimeterbereich

Strahlenbelastung; höhere Kosten

Erinnerung : Selbstuntersuchungen sind kein Ersatz für klinische Untersuchungen. Bitte kombinieren Sie diese mit jährlichen professionellen Kontrolluntersuchungen.

Beste Zeit und Häufigkeit: Wann sollten Sie es tun?

Der ideale Zeitpunkt für eine Selbstuntersuchung der Brust ist der 9.–11. Tag nach Beginn Ihrer Periode, wenn der Östrogenspiegel niedrig und das Brustgewebe relativ stabil ist, wodurch Anomalien leichter zu erkennen sind.
Tipps:
● Für stillende Mütter: Vermeiden Sie die Zeiten mit der höchsten Milchproduktion.
● Für Frauen in den Wechseljahren: Wählen Sie jeden Monat einen festen Tag.
● Richten Sie eine Kalendererinnerung auf Ihrem Telefon ein, um die Gewohnheit zu etablieren.

7-stufige Selbstuntersuchung der Brust

Schritt 1: Stellen Sie sich mit geraden Schultern und hängenden Armen vor einen Spiegel. Achten Sie auf sichtbare Veränderungen der Brustsymmetrie, -größe oder -form. Achten Sie auf Anzeichen wie eingezogene Brustwarzen, ungewöhnlichen Ausfluss, Krustenbildung, Hautdellen, Rötungen oder eine orangenhautähnliche Textur.

Schritt 2: Heben Sie einen Arm und beobachten Sie die Bewegung der anderen Brust. Heben Sie dann beide Arme über den Kopf und drehen Sie sich langsam hin und her, um Ihre Brüste aus verschiedenen Winkeln auf Veränderungen zu untersuchen.

Schritt 3: Stützen Sie Ihre Hände fest auf Ihre Hüften und drücken Sie, um Ihre Brustmuskulatur anzuspannen. Achten Sie genau auf ungewöhnliche Wölbungen, Grübchen oder Verformungen der Brustkontur.

Schritt 4: Tasten Sie mit den Fingerspitzen vorsichtig jede Brust ab, um ungewöhnliche Knoten, verdicktes Gewebe oder Unregelmäßigkeiten zu erkennen.

Schritt 5: Bewegen Sie die Fingerkuppen Ihres Zeige-, Mittel- und Ringfingers in kleinen kreisenden Bewegungen über die gesamte Brust. Beginnen Sie im inneren Bereich und arbeiten Sie sich nach außen vor – oder umgekehrt – und achten Sie darauf, alle Bereiche abzudecken.

Schritt 6: Legen Sie sich hin und legen Sie Ihren rechten Arm unter den Kopf. Drücken Sie mit der linken Hand Ihre rechte Brust mit mäßigem Druck ab. Ein Kissen kann Ihren Rücken stützen und den Vorgang erleichtern. Wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.

Schritt 7: Drücken Sie anschließend jede Brustwarze sanft zwischen Daumen und Fingern zusammen, um festzustellen, ob Ausfluss vorhanden ist. Schieben Sie Ihre Finger auch in die Achselhöhlen, um nach Knoten oder geschwollenen Lymphknoten zu tasten.

Warnsignale, auf die Sie achten sollten

Achten Sie auf die folgenden Symptome, die möglicherweise eine ärztliche Untersuchung erfordern:

  • Formveränderungen: Auffällige Asymmetrie, Grübchen oder Wölbungen.

  • Brustwarzenanomalien: Eingezogene oder dezentrierte Brustwarzen, Hautabschälung und Ausfluss, der nicht mit dem Stillen zusammenhängt – insbesondere, wenn er blutig, klar, einseitig und spontan ist.

  • Hautveränderungen: Anhaltende Rötung, wunde Stellen, eine orangenschalenartige Textur oder das plötzliche Auftreten sichtbarer Venen.

  • Tastbare Massen: Feste, unbewegliche und schmerzlose Knoten oder geschwollene Lymphknoten in der Achselhöhle oder über dem Schlüsselbein.

  • Anhaltende Beschwerden: Anhaltende Schmerzen in einem bestimmten Bereich, die nichts mit Ihrem Menstruationszyklus zu tun haben, oder ein Völle- oder Schweregefühl.

Hinweis : Wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerken, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.

Welche Art von BH unterstützt die Brustgesundheit?


Klinische Beobachtungen haben gezeigt, dass das Tragen von Bügel-BHs über mehr als zehn Stunden täglich die Lymphgefäße – insbesondere im Achselbereich – komprimieren und den lokalen Stoffwechsel stören kann. Die Fachzeitschrift Breast Cancer Research berichtet, dass durch Bügel verursachte Blutergüsse die Brustempfindlichkeit um 30 % reduzieren und so möglicherweise frühe Warnsignale verschleiern können.

Worauf es ankommt:

  • Weiche , atmungsaktive , nicht einschränkende BHs, die Ihrem Körper Entspannung ermöglichen und die Selbstkontrolle erleichtern.

Die Seamless Comfort Series von Comfelie ist Ihr sanfter Begleiter im Alltag.

BHs, die die Brustgesundheit unterstützen

Zero Gravity Sculpt Bügelloser BH

Zero Gravity Sculpt Bügelloser BH

Jetzt kaufen
Airlite Color Block V-Ausschnitt-BH

Zero Gravity Sculpt Plunge Mesh-BH

Jetzt kaufen

Selbstprüfung ist keine Last, sondern ein Ritual der Selbstliebe

Viele Frauen zögern, ja haben sogar Angst vor der Selbstuntersuchung ihrer Brüste – „Was ist, wenn ich etwas spüre?“ Dahinter steckt die Angst vor dem Unbekannten. Aber denken Sie daran: Vermeidung beseitigt das Risiko nicht, während Bewusstsein ein Gefühl der Kontrolle vermittelt. Jede Selbstuntersuchung ist eine mutige Entscheidung, proaktiv für Ihre Gesundheit zu sorgen.

Versuchen Sie, Ihre Selbstprüfung in ein sanftes Selbstgespräch umzuwandeln:

  • Nehmen Sie ein heißes Bad, um Ihren Körper zu entspannen;
  • Zünden Sie einen Aromatherapie-Duft an, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.
  • Berühren Sie sich sanft vor dem Spiegel, als würden Sie Ihren wertvollsten Schatz behandeln. Diese 10 Minuten gehören nicht der Arbeit, der Familie oder anderen, sie gehören Ihnen.

Wenn Sie lernen, auf Ihren Körper zu achten, geben Sie auch Ihrer Tochter, Schwester oder Freundin ein Vorbild. Selbstbeobachtung ist nicht nur eine gesunde Angewohnheit, sondern auch eine Botschaft der Selbstbestimmung – dass wir ernsthafte Fürsorge verdienen und dass Fürsorge bei Ihnen selbst beginnen kann.

Die meisten Knoten sind nicht krebsartig

Die gute Nachricht? Die meisten Knoten erweisen sich als harmlos, beispielsweise Zysten, Fibroadenome oder dichtes Brustgewebe. Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Behalten Sie den Überblick über die Vorführungen

Wenn Sie über 40 sind, wird generell empfohlen, jährlich Mammographien durchführen zu lassen. Wenn Sie als Risikopatientin gelten (aufgrund familiärer Vorbelastung, dichtem Brustgewebe oder genetischer Faktoren), empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise frühere oder häufigere Untersuchungen.

Die monatliche Selbstuntersuchung der Brust ist ein wichtiger Schritt zur Selbstfürsorge. Je öfter Sie sie durchführen, desto sicherer werden Sie erkennen, was für Sie normal ist – und was nicht.

Komfort und Unterstützung sind wichtig

Nach der Selbstuntersuchung können sich Ihre Brüste etwas empfindlich anfühlen – das ist völlig normal. Ein bequemer, bügelloser BH, der sanften Halt ohne Druckstellen bietet, kann Ihnen helfen, sich im Alltag wohler zu fühlen.

Bei Comfelie entwickeln wir bügellose BHs, die Ihren Komfort in den Vordergrund stellen, egal ob Sie zu Hause entspannen oder unterwegs sind. Keine Bügel, kein Einschneiden – nur weicher Halt dort, wo Sie ihn am meisten brauchen.

Zero Gravity Sculpt Bügelloser BH

Nano Soft VIVA Smart Seamless BH mit V-Ausschnitt

Jetzt kaufen
Airlite Color Block V-Ausschnitt-BH

Airlite Color Block V-Ausschnitt-BH

Jetzt kaufen
Zero Gravity Sculpt Plunge Mesh-BH

6,3 Zoll ultraweiter nahtloser BH mit voller Abdeckung

Jetzt kaufen
NanoSoft nahtloser BH mit gewelltem Rand, bügellos

Weicher, nahtloser BH mit gewelltem Rand, bügellos

Jetzt kaufen

Kommentare ( 1 )

comment avatar
Michelle kvinlaug
July, 3. 2025

Thank u I test my tits when I’m in the shower but I alway check with hands know I put one arm up then I do the neck one thank u for.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Verwandte Artikel